




Warum die Trauben dort oben so gut wachsen, wie man am steilen Hang sicher steht, wie man die Schere halten muss und vieles mehr, wurde den Kindern von den Winzern Carlo Marcon, der für den Heimatverein den Gemeindewingert das ganze Jahr über ehrenamtlich hegt und pflegt, sowie Moritz Ibald anschaulich erklärt. Mit dabei Hermann Ibald, mit 84 Jahren der älteste noch aktive Hatzenporter Lesehelfer. Zur Belohnung gab´s wie immer leckeren Traubensaft! Klar, dass man da wieder im nächsten Jahr dabei ist.
