Herzlich willkommen in Hatzenport an der Terrassenmosel!
Tipp für Ihre Ferien in Hatzenport Freie Fahrt mit Bus und Bahn! Das heißt für Dich ‒ Kosten sparen und stressfreier Urlaub! Weitere Vorteile: Informationsmaterial & Fahrplanauskünfte In Hatzenport nehmen aktuell die folgenden Betriebe am Gästeticket-System teil: Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns in
Gäste-Ticket
Gäste-Ticket:
Die Tourist Information „Sonnige Untermosel“ informiert:
Diesen erstklassigen Service bieten Dir die teilnehmenden Beherbergungsbetriebe mit dem Gästeticket.
Damit kannst Du alle Busse und Züge des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV/SPNV) im gesamten VRM-Gebiet während Ihres Aufenthalts kostenfrei nutzen. Und das täglich!
Mit dem Gäste-Ticket kannst Du rund 120 Ausflugs- und Wanderziele, wie z. B. die Städte Koblenz, Cochem, Traben-Trarbach an der Mosel, die Städte Boppard, Andernach am Rhein, Burg Eltz sowie zahlreiche Wanderwege wie die Traumpfade und den Moselsteig-Wanderweg kostenfrei erreichen.
Du sparst somit richtig Geld und kannst Deinen Urlaub bei Bedarf vielleicht sogar noch ein bisschen verlängern.
Das meist komplizierte Lösen von Bahn-Fahrkarten am Automaten entfällt und auch auf die oft mühsame Parkplatzsuche kannst Du getrost verzichten.
Im VRM-Infoflyer sind alle wichtigen Informationen rund um die Nutzung des Gästetickets enthalten.
Die Flyer sind erhältlich auf Deutsch, Englisch, Niederländisch sowie Französisch. Gerne senden wir Dir auf Anfrage Exemplare der Flyer per Post zu.
Alternativ können diese auch in der Tourist-Information in Alken abgeholt werden oder stehen auf der Homepage der Tourist Info https://www.sonnige-untermosel.de/urlaubsregion/vrm-gaesteticket/faq zum Download zur Verfügung
Hatzenport an der Terrassenmosel.
Sechster Wandertag am 1. Mai in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel in Hatzenport
Am 1. Mai lädt die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel gemeinsam mit der Ortsgemeinde und den Vereinen von Hatzenport zum sechsten Wandertag nach Hatzenport ein.
PROGRAMM UND INFOS:
- Beginn: 10:00 Uhr am Pastor-Platten-Platz
- Begrüßung: Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel,
Christian Müller, Ortsbürgermeister Hatzenport - Alle Wanderrouten können den ganzen Tag über eigenständig erwandert werden.
- Gratis-Glückslos für alle Wanderer – Große Tombola
- Eröffnung der Stände: Wein-, Speisen- & Getränkestände, Waldmobil für die Sinne, Schnitzeljagd für Kinder & Jugendliche, Spiel & Spaß für Groß und Klein, Ausstellung historische Maschinen, Infostände uvm.
- Ab 13:00 Uhr: Kaffee- und Kuchentheke
- 11:30 – ca. 13:00 Uhr: Geführte Wanderung mit Weinverkostung „Auf den Spuren des Trauben naschenden Hasen“ (16 €, mit Anmeldung)
- Historische Führung durch den Ortskern und Besuch & Probe in der alten Apfelweinkelterei Hasdenteufel
- Führungen St. Johanneskirche und Kräutergarten
- 14:00 – 18:00 Uhr: Live-Musik mit NormanRock X und Line Dance
WANDERROUTEN:
(Start und Ziel auf dem Pastor-Platten-Platz, Oberstraße 55, 56332 Hatzenport)
Tour 1: „Rund um Hatzenport“ ca. 5 km, Gehzeit ca. 1:30 Stunden
Tour 2: „Panorama-Weg“ ca. 7,2 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Tour 3: „Hatzenporter Laysteig“ ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Abschluss des Wandertages ist für ca. 18:00 Uhr geplant.
Es wird die Anreise mit der Buslinien Nr. 365, 629, 743 oder mit der Bahn Linie RB 81 empfohlen: Von der Bushaltestelle & Bahnsteig erreicht man in wenigen Minuten den Festplatz.
Weitere Informationen unter www.sonnige-untermosel.de
Letzte Apfelkelterei an der Mosel
Apfelwein in fünfter Generation
Der SWR berichtete am 30. Oktober 2024 in der Landesschau Rheinland-Pfalz.
Karl-Josef Hasdenteufel bewahrt mit seiner Kelterei in Hatzenport ein wertvolles Erbe, weitergegeben von seinem Ururgroßvater. Seit 1888 entsteht hier Apfelwein in Handarbeit.
Leuchtpunkt der Artenvielfalt: Hatzenporter „WeinWetterWeg“
Im Rahmen des Leuchtpunkt-Projektes wurde ein Film zum Thema „WeinWetterWeg Hatzenport – Leuchtpunkt der Artenvielfalt“ gedreht:
Hatzenporter Nachbarschaftshilfe
Bring- und Abholdienst durch die Hatzenporter Nachbarschaftshilfe
Liebe Hatzenporter/innen, gerne möchte ich Sie nochmals dazu aufrufen, bei Bedarf unseren Bring- und Abholdienst in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich nicht selbst oder auf anderem Wege mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten oder anderen Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können. Gerne übernehmen wir auch sonstige Botengänge für Sie. Weiterlesen …