Aktuelles

Weihnachtstüten und Benefiztombola für Hospiz in Mayen und Lea Ackermann Stiftung

Tolle Spenden- und Verkaufsaktion zugunsten des Hospiz Mayen und der Lea Ackermann Stiftung „Kinder in Not“
Statt eines Benefiz-Weihnachtsabends hat der Verein „Mittendrin e.V.“, der „Das Blatt – Zeitung für Dorf und Heimat“ herausgibt, eine Benefiz-Tombola  und Weihnachts-Überraschungs-Tüte zum Verkauf angeboten.

„Wir freuen uns riesig über den tollen Erlös, der mit € 3000 an das Hospiz in Mayen und € 1000 an die Lea Ackermann Stiftung „Kinder in Not“ geht“, sagt Albrecht Gietzen, 1. Vorsitzender des Vereins Mittendrin e.V. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Spender und die vielen Los- und Weihnachtstüten-Käufer, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Wir sagen herzlichen Dank und wünschen frohe und friedvolle Advents- und Weihnachtsfeiertage!

Adventsbeleuchtung und Krippe der Kita St. Rochus

 

Die Kinder der Kita St. Rochus waren fleißig: Mit Unterstützung von Achim Gross und Carlo Marcon vom Heimatverein Hatzenport ist eine neue, sehr schöne Krippe im Pavillon am Festplatz entstanden!

 

 

 

Ein neues Highlight, das neben der adventlichen Beleuchtung im Ort, für weihnachtliche Stimmung sorgt!

Allen Helfern ein herzliches Dankeschön! Besonders an Carlo Marcon, Achim Gross mit der ganzen Familie, Christian Wilkening, Herbert Klüspies, Steffi Föhr-Fusenich und allen, die mitgewirkt haben! Wir sind dankbar für dieses ehrenamtliche Engagement!

Allen eine gesegnete und friedvolle Adventszeit! Lassen Sie uns in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie nicht die Zuversicht und Hoffnung verlieren!

 

 

Martinsumzug 2021

Martinsumzug 2021

Der St. Martinsumzug findet wie bereits angekündigt am Sonntag den 14. November 2021 ab 18:00 Uhr statt!
Wir treffen uns dann in der Moselstraße (am Festplatz), und von dort aus wird uns St. Martin dann – musikalisch begleitet von den Mitgliedern des Musikvereins Löf – durch Hatzenport geleiten.
Aus organisatorischen Gründen findet der Getränkeausschank und der Verkauf der heißen Bockwürstchen in diesem Jahr auf dem Pastor-Platten-Platz und am Jugendraum statt.
Die Kita-Kinder, die Kita-Mitarbeiterinnen und ich würden uns sehr darüber freuen, Sie alle bei einem Glas Glühwein (Bitte bringen Sie hierzu eigene Tassen oder Gläser mit!) dort empfangen zu dürfen.
Die Erlöse aus dem Getränke- und Würstchenverkauf sollen in diesem Jahr – und ganz im Sinne eines St. Martin – zu gleichen Teilen der Kita Hatzenport sowie den Flutopfern der Ahrtal-Katastrophe zugute kommen.
Gemäß der derzeit gültigen Corona-Bestimmungen gilt für den Umzug das Abstandsgebot von 1,5 Metern, wobei Familien und andere Gruppen zusammen stehen oder gehen dürfen. Die Maskenpflicht besteht nur im Innenbereich (z.B. san. Anlagen).
Schön wäre es, wenn Sie alle an diesem Abend ihre Fenster und Balkone mit Laternen oder Kerzen schmücken würden.
Herbert Menzel

„Kunst- und Handwerkermarkt“ in Hatzenport am 09. und 10.10.2021

Damit hatte die „Faszination Mosel“, Initiatorin des Marktes nicht rechnen können: Perfektes Wetter ließ unzählige Besucher an beiden Tagen nach Hatzenport strömen. Das hohe Besucheraufkommen erinnerte an „Happy Schrumpftal“ aus den Jahren vor der Pandemie.  Die Straßen des Ortes wurden beidseitig gesäumt von vielen parkenden Autos, und manch einer machte sich entnervt wieder auf den Rückweg, weil keine Parkmöglichkeit mehr zu finden war.

Rund 60 Akteure von Nah und Fern präsentierten an den beiden Tagen sowohl ihre Kunst … „„Kunst- und Handwerkermarkt“ in Hatzenport am 09. und 10.10.2021“ weiter lesen

Aktuelles aus der Gemeinde

Der Ortsbürgermeister informiert … Informationen hier *

Der Ortsgemeinderat hat getagt … Niederschriften hier *

* 30.03.2023: die verlinkten Seiten sind zur Zeit nicht erreichbar.

Kultur-Picknick des Musikvereins Löf mit Übergabe von Instrumenten an die Kita Hatzenport

Der Musikverein Löf gestaltete ein Kultur-Picknick am Samstag, 25. September 2021 in Hatzenport. Bei diesem Picknick sorgten die Musikvereinsfreunde der „Moseltaler Musikanten“ und ein Ensemble des Musikvereins Löf ab 19 Uhr auf dem Pastor-Platten-Platz für die musikalische Unterhaltung.
Der Musikverein nutzte die Gelegenheit, die angekündigten altersgerechten Musikinstrumente dem Kindergarten Hatzenport zu überreichen. Die Musiker freuten sich über die Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten Hatzenport und dem Musikverein Löf.

Jazzformation „SouthWestOldtimeAll Stars“ gastierten in Hatzenport

Das MoselMusiksFestival zu Gast in Hatzenport: Freiluftkonzert der South West Oldtime All Stars in der Alten Abfüllhalle Pauly-Rath, Hatzenport.

Hier erwachten die Originaltitel der legendären Louis Armstrong „Hot Five“/„Hot Seven“ zu neuem Leben. Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong ist mit diesen Formationen nie „auf Tour“ gewesen, sondern sie waren reine Studioproduktionen. Im Auftritt der South West Oldtime All Stars um den Trompeter Martin Auer wird Jazzgeschichte buchstäblich lebendig, denn Armstrong revolutionierte 1925 und 1928 mit den „Hot Five“ und „Hot Seven“ die Rolle der Bands, indem er seine Mitspieler zu Partnern auf Augenhöhe machte. Eben diese musikalische Gleichberechtigung und viel Raum für Improvisation zeichnet auch das Spiel der South West Oldtime All Stars aus. Nicht nur für Freunde des New Orleans Jazz ein musikalisches Vergnügen auf allerhöchstem Niveau, das durch den Schlagzeuger Trevor Richards besondere Authentizität erhält. Der 74-jährige Richards war Meisterschüler von Zutty Singleton (Mitglied der Originalbesetzung von Armstrongs Hot Seven), der ihm sogar sein Drumset vererbte. Im urigen Ambiente der alten Abfüllhalle Pauly-Rath in Hatzenport sorgte er gemeinsam mit seinen ausgezeichneten Partnern für einen unverwechselbaren Bandsound und einen jazzigen Sonntagvormittag.
Ein besonderes Vergnügen!

Blumen fürs Dorf

 

Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir uns an der Natur und besonders auch an Blumen erfreuen. Der Heimatverein möchte daher auch in diesem Jahr seine traditionelle Blumen-Frühjahrs-Aktion anbieten, damit es bunt und blumig wird im Dorf!
Für weitere Informationen:
Heimatverein Hatzenport
Tel. 02605 952371

Vorbereitung der Wandersaison und Saubermannstag

Heimatverein bereitet die Wandersaison vor!
Die Zuwegung zur Rabenlayhütte sowie der Vorplatz waren in den letzten Monaten arg ramponiert worden. Bernard Ibald und Carlo Marcon vom Heimatverein haben diese nun wieder hergerichtet und mit Basaltsplit abgedeckt. Nun läßt sich die wunderbare Aussicht auf Hatzenport und ins Moseltal vom attraktiven Rabenlayplateau wieder besonders gut genießen! Herzlichen Dank den fleißigen Akteuren.

Hatzenporter „Clean-up Woche“ statt Saubermannstag
Leider kann der jährliche Reinigungstag corona-bedingt in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Daher möchte der Heimatverein eine „Clean-up Woche“ ins Leben rufen, an der sich jeder Bürger beteiligen kann und individuell, wenn es für ihn zeitlich passt, Müll und Abfall in und rund um Hatzenport sammeln und diesen zu einer Sammelstelle in eigens dafür zur Verfügung gestellten Tüten bringen. Der Heimatverein wird sich um die Entsorgung kümmern.
Die Clean-up Woche soll stattfinden vom 19.4. bis 24.4.2021. Weitere Informationen werden in der kommenden Woche bekanntgegeben. Bitte merken Sie den Termin schon einmal vor!