Infobrief des Bürgermeisters

Liebe Hatzenporterinnen, liebe Hatzenporter,

wir befinden uns in einer mit erschreckenden Nachrichten erfüllten und für alle schlimmen Zeit! Ungewisse Tage, deren Verlauf niemand vorhersehen kann, liegen noch vor uns. Sicherlich wird sich ein jeder persönlich in diesen Tagen einschränken müssen – das alltägliche Leben wird für uns alle komplizierter werden! „Infobrief des Bürgermeisters“ weiter lesen

Bewegung in die Dörfer – Bewegungsbegleitung in Hatzenport

Ein herzliches Dankeschön an die Theatergruppe Hatzenport

Wer hätte das gedacht? Bänke sind eignen sich nicht für die Ruhepausen nach der Bewegung, sondern können wunderbar auch in Bewegungsheiten integriert werden. Zum Beispiel in das Bewegungsangebot, das es seit 2018 auch in Hatzenport gibt. Mit der Kampagne der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz „Bewegung in die Dörfer“ soll mehr körperliche Aktivität in den Alltag der Menschen gebracht werden, und damit Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eine bessere gesundheitliche Verfassung, vor allem für ältere Mitbürger, für jüngere und junggebliebene Senioren! Da freute man sich, dass die Theatergruppe Hatzenport 4 Bänke gestiftet hatte, die vom Heimatverein organisiert und im sog. „Bewegungs-Eck“ montiert wurden. Dies wurde in der vergangenen Woche in einer kleinen offiziellen Übergabe gewürdigt. „Wir freuen uns sehr,“ sagte Ortsbürgermeister Herbert Menzel, „dass es ein solches Angebot auch in Hatzenport gibt, und dass es so gut angenommen wird.“ Dies unterstrich auch Carlo Marcon, der für den Heimatverein gerne die Flasche Gemeindewein annahm, die der Ortsbürgermeister, als kleines symbolisches Dankeschön für das Engagement der Theatergruppe und des Heimatvereins überreichte. Alle machten bei den anschließenden Bewegungsübungen gerne mit und waren sich einig: Dass macht einfach Spass! Und tut gut! Weitere Übungen, Geschichten, Lieder, Snacks und Traubensaft im Pfarrheim rundeten den Nachmittag ab! Seien Sie dabei, machen Sie mit, es lohnt sich!

Die nächste Bewegungsbegleitungsstunde findet am 21. November um 15.00 Uhr im Pfarrheim statt. Herzlich Willkommen.

Das Hatzenporter Bewegungsbegleitungs-Team

Früh übt sich – viele fleißige Erntehelfer bei der Traubenlese im Gemeindeweinberg

Traumhaftes Herbstwetter, goldgelbe süße Trauben – ideale Bedingungen für die Traubenlese im Gemeindeweinberg, zu der – wie in den vergangenen Jahren – die jungen Lesehelfer aus der Kita St. Rochus in Hatzenport mit ihrer Leiterin Angelika Koop und einige schon erfahrenere Schüler der Grundschule Löf gekommen waren, hoch über dem Moseltal, um dort mitzuerleben, wie Weintrauben geerntet werden.
Warum die Trauben dort oben so gut wachsen, wie man am steilen Hang sicher steht, wie man die Schere halten muss und vieles mehr, wurde den Kindern von den Winzern Carlo Marcon, der für den Heimatverein den Gemeindewingert das ganze Jahr über ehrenamtlich hegt und pflegt, sowie Moritz Ibald anschaulich erklärt. Mit dabei Hermann Ibald, mit 84 Jahren der älteste noch aktive Hatzenporter Lesehelfer. Zur Belohnung gab´s wie immer leckeren Traubensaft! Klar, dass man da wieder im nächsten Jahr dabei ist.

Gesundheit in Aktion: Ich bewege mich, ich bleibe fit!

Einladung zum Kneipp-Familiennachmittag

Bewegung gehört neben Wasser, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung zu den fünf Elementen der Gesundheitstheorie nach Pfarrer Sebastian Kneipp. Seit 2018 gibt es das Gesundheits-Kursangebot in Hatzenport „Mit KNEIPP gesund durch den Alltag“. Ursprünglich gegründet im Rahmen der Aktion „Bewegte Dörfer“ finden die alt bewährten Anwendungen der Hydrotherapie zunehmend großes Interesse. Die Kursteilnehmer treffen sich regelmäßig unter der Leitung von Theresia Wölker, um gemeinsam ganz praktisch das naturnahe und heilsame Lebenskonzept – vor allem die bewährte und heilsame Hydrotherapie nach Pfarrer Kneipp – mit seinem individuellen Nutzen kennen zu lernen und zu praktizieren.

Das Kneipp’sche Gesundheitskonzept möchte Ihnen der Kneippverein Koblenz  beim Kneipp-Nachmittag

am Sonntag, 22. September 2019 ab 14 Uhr im Winzerhof Gietzen

vorstellen! Freuen Sie sich auf viele Aktionen rund um die Gesundheit, wie Barfusspfad, Wassertreten, Armbad, Handpeeling, Glücksrad, Blutdruckmessung, Güsse, Bewegungsspiele u.v.m.

Für die Bewirtung im Winzerhof Gietzen ist bestens gesorgt.
Wichtiger Hinweis: Bitte jeweils ein Handtuch mitbringen!

Anmeldung unter 0 26 05 / 95 23 71

 

Ein großartiger, musikalisch mitreißender Abend mit dem Orchestra Mondo

Im Rahmen des MoselMusikFestivals sowie der Hatzenporter Sommersonnenwende hatten das MoselMusikFestival und der Heimatverein Hatzenport am vergangenen Sonntag zu einer musikalischen Weltreise mit dem Orchestra Mondo in die Alte Abfüllhalle Paulys eingeladen.

Mal leise und berührend, dann wieder fetzig und temperamentvoll, es wurde eine mitreißende und faszinierende Entdeckungsreise durch die Tangolandschaften Argentiniens, durch die Welten des Swing und Musette, ergänzt um Balladen, die zum Träumen einluden, italienische Canzonen bis hin zum davon inspirierten deutschen Schlager der 1950er Jahre („Spiel noch einmal für mich, Caballero“)  und gefühlvollen Evergreens („Liebling, mein Herz läßt dich grüßen“), die die etwa 70 Zuhörer zu begeistertem Applaus hinrissen. Das Ensemble  um  Anja Baldauf, deren Akkordeon das dominierende Instrument dieses Konzertabends war, sprühte vor Musikalität. Atemberaubende Soloeinladen der Musiker Claus Wengenmayr (Klavier), Dennis Wendel (Kontrabass), Stefan Baldauf (Schlagzeug) und besonders Anja Baldauf (Akkordeon) zeigten die Liebe der Künstler zu dieser Musik und zum Instrument. Albrecht Gietzen vom Heimatverein Hatzenport dankte den Künstlern herzlich für ein großartiges Konzert. Ebenso bedankte er sich bei dem Intendanten des MoselMusikFestivals, Tobias Scharfenberger, dafür, dass Hatzenport nun schon seit mehr als einer Dekade Spielort des Festivals ist, bisher in der St. Johanneskirche oder der Rochuskirche, vor Jahren auch auf Burg Bischofstein.  Mit der Alten Abfüllhalle Paulys sei eine weitere Spielstätte im Ort hinzugekommen, so Tobias Scharfenberger, die sich mit dem Konzert des Orchestra Mondo bestens für künftige Veranstaltungen dieser Art empfohlen habe.

 

Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 . Highlights in Hatzenport

Am Sonntag, 8.9.2019, ist bundesweit der Tag des offenen Denkmals.
Alte Kirche 1 (c) M. GietzenIn Hatzenport gibt es 2 Denkmal-Highlights, die aus Anlass dieses Tages geöffnet werden.  Die wunderschön inmitten der Weinberge gelegene spätgotische  St. Johanniskirche, auch  Alte Kirche genannt, ist von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.  Der Aufstieg in den Kirchturm zur Besichtigung der Glocken und des Turmuhrwerks mit Einzeiger-Uhr aus dem 17. Jahrhundert  ist während dieser Zeit möglich.  Ebenfalls an diesem Tag geöffnet ist das Anwesen Hasdenteufel, ein barockes Wohnhaus mit tonnengewölbtem Keller.  Das  ehemalige Pfarrhaus mit der alten Kelteranlage von 1929 kann von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Um 15:00 Uhr wird K.-J. Hasdenteufel sein Anwesen und besonders die alte Kelteranlage vorstellen und eine Apfelwein- und Apfelsaftprobe anbieten. Das jährliche Konzert anläßlich des Denkmaltages, ein Konzert im Rahmen des MoselMusikFestivals und der Hatzenporter Sommersonnenwende, findet am Sonntagabend, 8.9.2019, 19:00 Uhr in der Alten Abfüllhalle Paulys statt. Eintrittskarten können beim Heimatverein, Tel. 02605-952371 erworben werden oder online unter www.moselmusikfestival.de. Kostenbeitrag für Konzert und Stehempfang mit Wein und Häppchen: 20 €

 

 

Das Orchestra Mondo gastiert in Hatzenport

Konzert des MoselMusikFestivals am Tag des offenen Denkmals . Hatzenporter Sommersonnenwende 2019

Im Rahmen des MoselMusikFestivals sowie der Hatzenporter Sommersonnenwende wird am Sonntag, 8. September 2019 um 19:00 Uhr das Orchestra Mondo in der Alten Abfüllhalle Paulys konzertieren. Dieser Abend mit dem Orchestra Mondo verspricht eine wirkliche musikalische Weltreise, und das musikalische Heimweh dürfte bei dieser Vielfalt in der Tat gestillt werden. Immer auf Entdeckungsreise spaziert das Quartett durch die Tangolandschaften ebenso wie durch die Welt des Gypsy-Swing und der Musettes und taucht mit wilden Tänzen in den Balkan ein. Italienische Balladen laden zum Träumen ein und amerikanischer Swing entflammt das Fernweh. Verwurzelt in der Vergangenheit und ständig auf der Suche im Heute verbinden die vier Musiker (Anja Baldauf, Akkordeon, Claus Wengenmayr, Piano, Dennis Wendel, Kontrabass und Stefan Baldauf, Schlagzeug) die Lust am Improvisieren mit fast schon vergessenen Melodien. Mit viel Einfühlungsvermögen und ihrer Liebe zum Instrument entsteht ein ganz persönlicher Klang, dem man sich kaum entziehen mag. Nach dem Konzert laden die Ortsgemeinde und der Heimatverein zu einem Umtrunk in der Alten Abfüllhalle ein.
Kostenbeitrag für Konzert und Stehempfang mit Wein und Häppchen: 20 €
Karten beim Heimatverein Hatzenport: Tel. 95 23 71 oder über www.moselmusikfestival.de

 

Bewegung und Geburtstagsständchen für Groß und Klein

Nach einer lustigen, fröhlichen und „bewegten“ Stunde aus der Reihe der „Bewegungsbegleitung“ in der vergangenen Woche für die Großen, wurden die Kleinen auf dem Spielplatz der unmittelbar angrenzenden Kita neugierig, was die denn da so treiben? Die Großen waren dabei, die Bewegungsstunde mit fröhlichem Gesang zu beenden, und so stimmten denn dann auch die Kleinen beherzt in das Geburtstagsständchen ein, dass einem Teilnehmer der Runde gebracht wurde. Für die Senioren gab´s ein Schlückchen Geburtstagssekt, für die Kita Kinder die Plätzchen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Bewegungsbegleitungsstunden auf dem schattigen Platz hinter der St. Rochuskirche, auf den neuen, von der Theatergruppe gestifteten Bänken (hierzu wird es noch ein gesondertes „Einweihungs-Event“ geben), wo die Kita-Kinder immer mal wieder reinschnuppern können, um zu sehen, ob die Großen denn auch fleißig trainieren. Die nächste Bewegungsbegleitungs-Stunde findet am 12. September, wie immer um 15:00 Uhr, im Pfarrheim oder bei gutem Wetter hinter der St. Rochuskirche statt.
Das Hatzenporter Bewegungsbegleiter-Team