Jazzformation „SouthWestOldtimeAll Stars“ gastierten in Hatzenport

Das MoselMusiksFestival zu Gast in Hatzenport: Freiluftkonzert der South West Oldtime All Stars in der Alten Abfüllhalle Pauly-Rath, Hatzenport.

Hier erwachten die Originaltitel der legendären Louis Armstrong „Hot Five“/„Hot Seven“ zu neuem Leben. Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong ist mit diesen Formationen nie „auf Tour“ gewesen, sondern sie waren reine Studioproduktionen. Im Auftritt der South West Oldtime All Stars um den Trompeter Martin Auer wird Jazzgeschichte buchstäblich lebendig, denn Armstrong revolutionierte 1925 und 1928 mit den „Hot Five“ und „Hot Seven“ die Rolle der Bands, indem er seine Mitspieler zu Partnern auf Augenhöhe machte. Eben diese musikalische Gleichberechtigung und viel Raum für Improvisation zeichnet auch das Spiel der South West Oldtime All Stars aus. Nicht nur für Freunde des New Orleans Jazz ein musikalisches Vergnügen auf allerhöchstem Niveau, das durch den Schlagzeuger Trevor Richards besondere Authentizität erhält. Der 74-jährige Richards war Meisterschüler von Zutty Singleton (Mitglied der Originalbesetzung von Armstrongs Hot Seven), der ihm sogar sein Drumset vererbte. Im urigen Ambiente der alten Abfüllhalle Pauly-Rath in Hatzenport sorgte er gemeinsam mit seinen ausgezeichneten Partnern für einen unverwechselbaren Bandsound und einen jazzigen Sonntagvormittag.
Ein besonderes Vergnügen!

Blumen fürs Dorf

 

Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir uns an der Natur und besonders auch an Blumen erfreuen. Der Heimatverein möchte daher auch in diesem Jahr seine traditionelle Blumen-Frühjahrs-Aktion anbieten, damit es bunt und blumig wird im Dorf!
Für weitere Informationen:
Heimatverein Hatzenport
Tel. 02605 952371

Vorbereitung der Wandersaison und Saubermannstag

Heimatverein bereitet die Wandersaison vor!
Die Zuwegung zur Rabenlayhütte sowie der Vorplatz waren in den letzten Monaten arg ramponiert worden. Bernard Ibald und Carlo Marcon vom Heimatverein haben diese nun wieder hergerichtet und mit Basaltsplit abgedeckt. Nun läßt sich die wunderbare Aussicht auf Hatzenport und ins Moseltal vom attraktiven Rabenlayplateau wieder besonders gut genießen! Herzlichen Dank den fleißigen Akteuren.

Hatzenporter „Clean-up Woche“ statt Saubermannstag
Leider kann der jährliche Reinigungstag corona-bedingt in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Daher möchte der Heimatverein eine „Clean-up Woche“ ins Leben rufen, an der sich jeder Bürger beteiligen kann und individuell, wenn es für ihn zeitlich passt, Müll und Abfall in und rund um Hatzenport sammeln und diesen zu einer Sammelstelle in eigens dafür zur Verfügung gestellten Tüten bringen. Der Heimatverein wird sich um die Entsorgung kümmern.
Die Clean-up Woche soll stattfinden vom 19.4. bis 24.4.2021. Weitere Informationen werden in der kommenden Woche bekanntgegeben. Bitte merken Sie den Termin schon einmal vor!

Lichterglanz und Adventsfenster

Lichterglanz und Adventsfenster 2020 in Hatzenport
Liebe MitbürgerInnen,
Licht spielte in der Adventszeit immer eine besondere Rolle: Die Kerzen auf dem Adventskranz, die Lichterkette im Weihnachtsbaum und ein funkelnder Stern am Fenster.
Licht hat auch eine besondere Bedeutung in vielen Religionen und Kulturen – nicht nur als Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Dunkelheit und Licht sind starke Gegensätze, und mit dem Licht verbinden wir Hoffnung, Zuversicht und die Gewissheit, dass es wieder besser und heller werden wird.
Diese Symbolkraft wollen wir in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie nutzen. In erster Linie sollen der Lichterglanz und die geschmückten Adventsfenster in Hatzenport ein starkes Signal für all diejenigen sein, die es jetzt besonders schwer haben und die einsam und krank sind. Mit der alten Tradition „ … ein Licht anzuzünden!“ wollen wir das Brauchtum weiter pflegen, setzen damit ein Zeichen des Mitgefühls und des Zusammenhalts und machen uns so gegenseitig Mut.

Unsere Bitte an alle Hatzenporter*innen: Schmückt Eure Fenster und Häuser, damit sie besonders leuchten in dieser außergewöhnlichen Adventszeit 2020.
Die geschmückten Häuser oder Fenster möchten wir durch eine unabhängige Jury – bestehend aus je einem Vorstandsmitglied der Hatzenporter Vereine – fotografieren und auszeichnen lassen, und die fünf eindrucksvollsten Fenster oder Hausfassaden erhalten als Anerkennung ein kleines Präsent – zeitnah vor dem Weihnachtsfest – aus dem Gemeinde-Wingert.
Macht mit! Entzündet Lichter! Dekoriert ein Fenster Eures Hauses oder Eurer Wohnung! Lasst Eure Kinder und Enkel ihre Ideen verwirklichen als ein machtvolles, solidarisches Zeichen der Verbundenheit und Hoffnung und des friedlichen Miteinander.
Stefan Rothmeier und Herbert Menzel

Advent in Zeiten von Corona

Advent in Zeiten der Corona-Pandemie

Liebe Hatzenporter*innen
es ist bedauerlich, aber wir befinden uns noch immer in einer Zeit der Einschränkungen, Reglementierungen, der Besuchs- und Kontaktverbote, des Verzichtes auf gemeinschaftliche Aktivitäten, des Verzichtes auf liebgewonnene Traditionsveranstaltungen (die immer einen Anlass dazu gegeben haben, sich in geselliger Runde freundschaftlich auszutauschen) und auch noch immer in einer Zeit, in der das „C“-Virus unseren Alltag bestimmt und wahrscheinlich auch noch in Zukunft bestimmen wird!

Der Advent – die „Zeit der Ankunft“ – bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass auch bessere Zeiten auf uns zukommen werden! Zeiten, in denen wir wieder unbeschwert aufeinander zugehen können. Zeiten, in denen wir das gesellschaftliche Leben – ob im Privaten, in der Familie, gemeinsam mit Freunden oder in der Dorfgemeinschaft – wieder aufblühen lassen können – und vor Allem: Wieder dürfen! Auch wenn uns dazu ein (zurecht!) gehöriges Maß an Disziplin abverlangt wird.

In diesem Sinne wünsche Ich Ihnen allen eine besinnliche, durchaus auch nachdenkliche, aber vor allem eine erfreuliche Adventszeit. Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!
Ihr Herbert Menzel
Ortsbürgermeister

 

Atempause im Advent 2020 entfällt – Weihnachtsbaum-Lieferservice wird angeboten!

Lichtblick: Heimatverein macht Weihnachtsbaumbestellung möglich!

Leider kann aufgrund der aktuellen Corona Situation unser kleiner Adventsmarkt „Atempause im Advent“, der für den 19. Dezember geplant war, nicht stattfinden.
Der Heimatverein möchte jedoch auch in diesem Jahr einen kleinen adventlichen Beitrag in der Vorweihnachtszeit leisten und bietet in Kooperation mit Thomas Scharbach aus Lasserg einen Weihnachtsbaum-Lieferservice an. „Atempause im Advent 2020 entfällt – Weihnachtsbaum-Lieferservice wird angeboten!“ weiter lesen

Infobrief des Bürgermeisters

Liebe Hatzenporterinnen, liebe Hatzenporter,

wir befinden uns in einer mit erschreckenden Nachrichten erfüllten und für alle schlimmen Zeit! Ungewisse Tage, deren Verlauf niemand vorhersehen kann, liegen noch vor uns. Sicherlich wird sich ein jeder persönlich in diesen Tagen einschränken müssen – das alltägliche Leben wird für uns alle komplizierter werden! „Infobrief des Bürgermeisters“ weiter lesen